Weibliche D1 Jugend verliert trotz guter Leistung
Mit dem TV Hannover Badenstedt hatte es die weibliche D-Jugend am Samstag mit dem denkbar schwersten Gegner zu tun. Trotzdem konnten unsere Schaumburger Spielerinnen gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Regionsoberliga mithalten und ihn durch ein mutiges Spiel und eine gute Mannschaftsleitung immer wieder zu Fehlern zwingen. Mit einem 10:10 ging man nach einem umkämpften Spiel in die Pause. Dass es am Ende dann doch nicht reichte und das Spiel mit 19.23 verloren ging, lag unter anderem an den vielen vergebenen 7-Metern. Dennoch zeigte das Spiel sehr eindrücklich, dass unsere D1-Jugend inzwischen eine starke Mannschaft ist, die sich vor keinem Gegner verstecken muss.
Weibliche C1 wird ihrer Favoritenrolle gerecht
Einen deutlichen Sieg errang die weibliche C1-Jugend in der Regionsoberliga. In der ersten Hälfte der ersten Halbzeit konnte der gegnerische TVE Sehnde mithalten und in der 14. Minute mit 9:7 in Führung gehen. Dann legten die Schaumburger Spielerinnen innerhalb von drei Minuten einen 6:0-Lauf hin und bauten ihren Vorsprung von da an kontinuierlich aus. Ausschlaggebend dafür waren die höhere Geschwindigkeit, die große Stärke im 1:1 und die gute Spielübersicht. So konnte man sich auch den einen oder anderen Gegentreffer mehr erlauben und letztlich ungefährdet mit 41:29 gewinnen.
Weibliche C2 mit Niederlage
Nichts zu holen war für die C2 beim Tabellenführer der Regionsklasse St. 1, der Zweitvertretung des Garbsener SC. In der ersten Hälfte der ersten Halbzeit war das Tor der Gegner wie vernagelt und es dauerte zu lange, bis eigene Treffer gelangen. Trotzdem fing sich die Schaumburger Mannschaft und konnte nun gut mithalten. Der Vorsprung der Garbsener war aber bereits zu groß, um die Niederlage noch abwenden zu können, die am Ende mit 18:28 etwas zu deutlich ausfiel.
Weibliche B zeigt sich deutlich verbessert
Einen ungefährdeten Start-Ziel-Heimsieg fuhr die weibliche B-Jugend ein. Sie zeigte von Anfang an eine konsequente Leistung, stand gut in der Deckung, hatte eine gute Torhüterleistung und schloss vorne konsequent ab. Insgesamt war die Fehlerquote sehr gering, und Schaumburg zeigte in Abwehr und im Angriff viel Biss. Anders, als es in der Vergangenheit oft der Fall war, konnte man auch in der zweiten Halbzeit das Niveau hoch halten. Auch wenn sich nach einer deutlichen 18:9-Führung ein paar Nachlässigkeiten einschlichen konnte man das Heft fest in der Hand behalten und den insgesamt erfreulichen Spieltag für die weibliche Jugend mit einem 28:20 Heimsieg krönen. In der Tabelle der sehr ausgeglichenen Landesliga steht man nun wieder mit einem positiven Punktekonto da.